Ganz entspannt finanzieren! Clevere Unternehmer finanzieren, wenn es gut läuft!

Ganz entspannt finanzieren

Tipp für vorausschauende und -planende Unternehmer: 

Immer wieder stellen wir in unserer täglichen Praxis fest, dass Unternehmer stets nur auf aktuellen Kapitalbedarf fixiert sind und erst dann reagieren, wenn er tatsächlich eingetreten und “das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist“.

Jahresabschlüsse und betriebswirtschaftliche Auswertungen weisen dann meist keine ausreichende Ertragskraft mehr aus, um einer Bank eine schnelle Kreditzusage, zu günstigen Konditionen zu ermöglichen und oft genug führen Kreditabsagen dann dazu, dass man sich als Unternehmer schnell allein gelassen fühlt.

Machen Sie es anders! Seien Sie smart und vorausschauend! Planen Sie die Zukunft Ihres Unternehmens auch in Liquiditätshinsicht voraus.

Wir empfehlen unseren Kunden und Interessenten bereits in wirtschaftlich guten Zeiten vorzusorgen – noch bevor der eigentliche Kapitalbedarf überhaupt eintritt – und Kreditanträge für künftig geplante Investitionen, Betriebsmittelkreditlinien und sonstige Liquiditätsreserven dann zu stellen, wenn das aktuelle Zahlenmaterial belegt, dass es der Firma wirtschaftlich gut geht.

Solch ein Vorgehen stärkt Ihre Verhandlungsposition bei Kreditinstituten enorm, führt zu deutlich besseren Kreditkonditionen und oftmals auf den Verzicht von Sicherheiten, was Ihre Flexibilität zusätzlich steigert.

Dabei sind die Kosten für eine frühzeitige Planung als angemessen und eher niedrig zu bewerten. Zinsen für Firmenkredite mindern sofort Ihre Steuerlast und Ihre gute Kapitaldienstfähigkeit in wirtschaftlich guten Zeiten sorgt für günstigere Zinssätze.

Angenommen Sie erhalten für eine Finanzierung in guten Zeiten einen Zinssatz von 3% (statt 7%, wenn Ihre Firma den Kredit unbedingt benötigt), führt allein diese Zinsdifferenz schon zu einer deutlich besseren Situation.

Außerdem machen Kreditgespräche mit einer Bank in den Zeiten, in denen es bei Ihnen ohnehin gut läuft, einfach mehr Spaß, als wenn Sie in einer schwachen Verhandlungsposition mit kurzfristigem Kapitalbedarf zu Ihrer Bank kommen.

Wer hingegen wartet, bis Kapitalbedarf tatsächlich entstanden ist, schwächt seine Verhandlungsposition unnötigerweise, muss sich gegenüber der Bank für die derzeitige Situation rechtfertigen, gegen die momentane Lage an diskutieren und glaubhafte Gründe dafür finden, wieso es der Firma mit dem beantragten Kredit bald wieder deutlich besser gehen wird. Und kassiert dann oftmals trotzdem noch Kreditablehnungen, wenn sich die Bank dieser Argumentation nicht anschließt.

 

Fazit:

Machen Sie es sich und Ihrer Bank leicht. Stärken Sie Ihre Verhandlungsposition und beantragen Sie Kredite/Rahmenkredite in Zeiten, in denen Sie sie eigentlich nicht benötigen. Sie bekommen sie dann viel einfacher, schneller, reibungsloser und zu besseren Konditionen. Vermeiden Sie es, erst dann bei Ihrer Bank vorstellig zu werden, wenn der Kapitalbedarf aufgrund wirtschaftlich nicht so guter Erfolge dringend erforderlich ist. Gehen Sie also nicht erst zur Bank, wenn es eigentlich schon zu spät ist.

 

Unser Tipp:

Liefen die beiden letzten Jahre gut? Dann denken Sie am besten gleich über künftige Investitionen oder Liquiditätssicherung nach, schaufeln Sie sich einen Termin in Ihrem Kalender frei und vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Bankberater oder direkt mit uns, um die Finanzierung Ihrer Unternehmung für die Zukunft zu planen und zu sichern.

So sorgen Sie bereits vor, für die Zeit, in der es einmal nicht ganz so gut läuft. Sie sichern so die Zukunft Ihre Firma, Ihrer Kunden und die Arbeitsplätze Ihres Unternehmens.

 

 

Die Thiemann | Bock | Leasing GmbH

Die Thiemann Bock Leasing GmbH wird von den beiden Geschäftsführern Marco Thiemann und Marco Bock geführt.

Als freie, verbraucherorientierte Finanzierungsvermittler – mit zusammen mehr als 50 Jahren praktischer Berufserfahrung – unterstützen wir Unternehmer und Privatpersonen deutschlandweit bei gewerblichen Finanzierungsvorhaben (Leasing, Mietkauf, Factoring, Finanzierung), Immobilienfinanzierungen und Ratenkrediten für persönliche Anschaffungen.

Wir haben bereits hunderte privater und gewerblicher Finanzierungsvorhaben erfolgreich begleitet und suchen für unsere Kunden die perfekte Finanzierungslösung zu attraktiven Konditionen.

Nehmen Sie Kontakt per Email (zufrieden@tb-leasing.de) zu uns auf, wenn Sie sich zu unserem Tipp der frühzeitigen Liquiditätssicherung beraten lassen möchten oder rufen Sie uns an.

 

 

Leasingrechner (gilt auch für Mietkauf und Finanzierungen):

Falls Sie aktuell eine gewerbliche Anschaffung für Ihr Unternehmen planen, finden Sie mit unserem Leasingrechner hier ganz einfach und sofort die passende Leasingrate.

Senden Sie uns Ihre Finanzierungsanfrage einfach zu und wir prüfen bei welcher Gesellschaft Sie TOP-Konditionen erhalten.


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert